Alle Beiträge von Ad Min

Sindolino Farmfest 2016

Anfang Mai fand bei sommerlichen Temperaturen das diesjährige Sommerfest der Jugendfarm Sindolino statt. Die Böblinger Feldbogenschützen waren natürlich auch wieder dabei und brachten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Bogenschießen bei. Auf www.szbz.de gibt es einen schönen Artikel zu lesen.

Deutsche Hallenmeisterschaft im Bogenschießen 2016

Am 19. und 20. März fanden in Marl (NRW) die diesjährigen deutschen Hallenmeisterschaften des DFBV e.V. statt. Aus Böblingen starteten zum ersten mal sieben Schützen der Feldbogenschützen Böblingen e. V.

In 12 Stilarten traten 265 Schützen an. Zwei Tage lang wurden je Teilnehmer 120 Wertungspfeile geschossen. Die Zielscheiben mit 40 cm Durchmesser standen in 20 Yard Entfernung, also rund 18,3 Meter.

Die Spitzenplätze waren hart umkämpft, die Böblinger Schützen konnten sich hervorragend gegen die Konkurrenz behaupten.

Rosi Minas kam mit 337 Punkten auf den zweiten Platz und Dajana Hoffmann mit 282 auf den dritten Platz in der Langbogenklasse der Damen.

Ganz knapp, mit nur drei Punkten, verfehlte Martin Sorenson das Siegertreppchen und erreichte mit 556 Punkten den vierten Platz in der Klasse Freestyle Limited Recurve der Herren.

Die drei Schützinnen der Damenmannschaft, Rosi Minas, Dajana Hoffmann und Lisa Matthes, gewannen in der Kategorie Langbogen die Silbermedaille.

Ein siebter, achter und neunter Platz machten die Deutsche Hallenmeisterschaft in Marl zu einem gelungenem Erlebnis.

Wer selbst einmal das Bogenschießen ausprobieren möchte, kann uns immer zu den Trainingszeiten besuchen.

Fünf Böblinger Feldbogenschützen auf dem Weg zum „Gruseln“

Haloween Shootout 2015 in Jagsthausen

An einem sonnigen Samstagmorgen trafen sich fünf Böblinger Feldbogenschützen zum alljährlichen Halloween Shootout 2015. Auf dem ehemaligen Gutzhof der Götzenburg hatte Jochem Vogt von Oxbow mal wieder einen sehr interessanten und trickreichen
Parcours gestellt. Kleine Schussfenster, ein Odysseusschuss, zwei bewegliche Ziele, einen 70m Schuss auf einen Bison, eingestreute Hunterrunden brachten viel Abwechslung in den 35 Stationen. Zwei Verpflegungsstationen und ein Cateringservice des örtlichen
Schützenvereins sorgten ausreichend für Essen und Trinken.

Unsere bunte Truppe bestehend aus Joachim Merck, Heiko Füssinger und Rosi Minas, also drei Langbogenschützen und einem Nachwuchscompoundler Daniel Schreier sowie unseren Holzbogner Luca Schmidt hatten am Samstag viel Spaß auf der Runde. Dank einer zügigen Auswertung und kurzweiligen Siegerehrung konnten drei der fünf Böblinger Bogenschützen noch im Hellen ihre Heimreise antreten.

Ergebnis vom Samstag:
Joachim Merck 16.Platz und Heiko Füssinger 4.Platz mit 448 Punkten
Daniel Schreier 7.Platz mit 461 Punkten
Luca Schmidt 5.Platz mit 259 Punkten
Rosi Minas 2.Platz mit 393 Punkten.

Rosi Minas und Heiko Füssinger starteten auch am zweiten Turniertag. Bei ähnlich tollen Bedingungen zeigte Rosi Minas wieder einmal ihre Klasse. Sie übertrumpfte ihr Samsatgsergebnis mit über 100 Punkten und beendete ihr Turnierjahr mit einem
familieninternen Remis, denn auch Heiko Füssinger verbesserte sich zum Vortag auf 479 Punkte, was Samstag noch zum Sieg gereicht hätte. Für ihn bedeutete das Platz 4. Rosi Minas holte sich die Siegertrophäe verbunden mit einem Geschenkgutschein ab.

Ergebnis Sonntag:
Heiko Füssinger 4.Platz mit 479 Punkten
Rosi Minas 1.Platz mit 479 Punkten.